Zeichen der Erinnerung – Projekt ZEDER

27.03.2024

Die Klasse 9a konnte im Rahmen des Projekts eine Zeitzeugin treffen.

Letzten Donnerstag durfte die Klasse 9a im Rahmen des Projekts «Zeichen der Erinnerung» im Staatsarchiv des Kantons Bern eine Zeitzeugin treffen. Die Erzählungen aus dem Leben der Zeitzeugin waren sehr eindrücklich und spannend. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass die Zeitzeugin bereits als Baby von ihrer Familie getrennt wurde und bis zu ihrem 14. Lebensjahr 26-mal das Heim bzw. die Pflegefamilie wechseln musste. Als Grund für die Wegnahme von ihrer Familie haben die Behörden angegeben, dass sie in einer jenischen Familie nicht normgerecht aufwachsen könne.

 

Satzanfänge

Mich hat beeindruckt, dass…

Ich möchte, dass…

Gegen Unrecht wehre ich mich, indem ich/wir…

Antworten der Schüler*innen
Antworten der Schüler*innen

Weiter Infos zum Projekt finden sie unter:

www.zeichen-der-erinnerung-bern.ch

Links Instagram:
kind_der_landstrasse_1952
uschi.waser_unterwegs